Service: woanders-guenstiger-gesehen



Berechnung der Rahmengröße Cube Bikes und Cube E-Bikes

A. Die genaueste Methode ist die Ermittlung über die Schrittlänge (=Innenbeinlänge):


Schrittlänge messen  www.laface-bikes.deWie immer ist das Werkzeug entscheidend. Am besten und am genauesten messen Sie Ihre Schrittlänge mit Hilfe einer Wasserwaage und einem Zollstock. Wenn Sie keine Wasserwaage haben, nehmen Sie ein Buch (kein Taschenbuch). Stellen Sie sich barfuß und in Radhose auf ebenen Untergrund, klemmen Sie sich die Wasserwaage oder das Buch zwischen die Beine und ziehen es waagrecht so weit wie möglich nach oben (bis es langsam unangenehm wird). Mit dem Buch funktioniert es genauso, allerdings sollten Sie sich dann an eine Wand stellen, damit sich die Oberkante des Buches parallel zum Boden befindet. Nun messen Sie den Abstand von der Oberkante der Wasserwaage oder des Buches bis zum Boden. Der ermittelte Wert entspricht Ihrer Schrittlänge bzw. Schritthöhe. Lassen Sie sich, wenn möglich, von einer anderen Person beim Ablesen helfen. Zur Ermittlung der Rahmengröße wird die Schrittlänge in cm mit einem bestimmten Faktor multipliziert.

1. Berechnung bei Hardtail-Mountainbikes:

Bei einem Hardtail wird die Schrittlänge in cm mit 0,226 multipliziert. Damit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm, also bei Multiplikation des Ergebnisses mit 2,54 erhalten Sie die Rahmenhöhe in cm.
Rahmenhöhenrechner

Liegt der berechnete Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

  • bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe

2. Berechnung bei Fullsuspension-Mountainbikes:

Die Schrittlänge wird bei einem Fully mit 0,225 multipliziert. Somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm, also bei Multiplikation des Ergebnisses in Zoll mit 2,54 erhalten Sie die Rahmenhöhe in cm.
Rahmenhöhenrechner

Liegt der berechnete Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

  • bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe

3. Berechnung bei Renn-/Triathlonrädern

Bei einem Rennrad wird die Schrittlänge mit 0,665 multipliziert. Sie erhalten den theoretischen Wert der Rahmenhöhe in cm.
Beim Triathlonrahmen ist die Rahmenhöhe ca. 3,5 - 5 cm niedriger als bei einem Rennrad.
Rahmenhöhenrechner

Liegt der berechnete Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

  • bei wettkampforientierter Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei sportlicher Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe

4. Berechnung bei Trekking- , Cross- und Citybike:

Die Schrittlänge wird mit 0,66 multipliziert und somit ergibt sich der theoretische Wert der Rahmenhöhe in cm. Alternativ erhalten Sie bei Multiplikation der Schrittlänge mit 0,259 die Rahmenhöhe in Zoll. Ein Zoll entspricht 2,54 cm.
Rahmenhöhenrechner

Liegt der berechnete Wert zwischen zwei Größen, gilt folgende Faustregel:

  • bei sportlicher Fahrweise eher die kleinere Rahmenhöhe
  • bei tourenorientierter Fahrweise eher die nächst größere Rahmenhöhe
  • bei gefederten Sattelstützen ca. 4-5 cm (bzw. 2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen


Wichtig:
Alle Angaben sind nur Richtwerte! Insbesondere bei der 29 Zoll Reifengröße und Rahmengeometrie ist der nächstkleinere Rahmen oft die bessere Wahl.

Außerdem finden Sie bei jedem Fahrrad in der Artikelansicht einen Button, um die Rahmengröße noch individueller zu berechnen:
Cube Rahmengröße finden

Bei Unklarheiten rufen Sie bitte unsere Service-Hotline 0961-20099680 an!

B. Alternative Ermittlung der Rahmengröße über die Körpergröße:

Alternativ können Sie Ihre Rahmenhöhe auch über Ihre Körpergröße bestimmen, bzw. mit der Methode der Schrittlänge abgleichen.

1. Rahmenhöhe Mountainbike:

KörpergrößeRahmenhöhe in Zoll(entspricht ca.)
145 - 165 cm14 - 15"35 - 38 cm
165 - 170 cm15 - 16"38 - 41 cm
170 - 175 cm16 - 17"41 - 43 cm
175 - 180 cm17 - 18"43 - 46 cm
180 - 185 cm18 - 19"46 - 48 cm
185 - 190 cm19 - 21"48 - 53 cm
190 - 195 cm21 - 22"53 - 56 cm
195 - 200 cm22 - 23"56 - 58 cm

2. Rahmenhöhe Renn-/Triathlonrad:

KörpergrößeRahmenhöhe
Rennrad
Rahmenhöhe
Triathlonrad
155 - 165 cm48 - 51 cm46 - 48 cm
165 - 170 cm51 - 53 cm48 - 50 cm
170 - 175 cm53 - 55 cm50 - 52 cm
175 - 180 cm55 - 57 cm52 - 55 cm
180 - 185 cm57 - 60 cm55 - 56 cm
185 - 190 cm60 - 62 cm57 - 60 cm
190 - 195 cm62 - 64 cm60 - 62 cm
195 - 200 cm64 - ? cm62 - ? cm

3. Rahmenhöhe Trekking-/Cross-/Citybike:

KörpergrößeRahmenhöhe in cm
155 - 165 cm47 - 50 cm
165 - 170 cm50 - 52 cm
170 - 175 cm52 - 55 cm
175 - 180 cm55 - 58 cm
180 - 185 cm58 - 61 cm
185 - 190 cm61 - 63 cm
190 - 195 cm63 - 66 cm
195 - 200 cm66 - ? cm

4. Rahmenhöhe Kinderrad:

Kinderräder werden nach der Körpergröße des Kindes bestimmt. Kinderräder werden nicht nach der Rahmenhöhe in cm, sondern nach der Größe der Laufräder in Zoll unterteilt.

KörpergrößeLaufradgröße in Zoll
85-105 cm12" Rad
100-115 cm16" Rad
110-125 cm18" Rad
115-130 cm20" Rad
130-145 cm24" Rad
ab 145 cm26" oder 27.5" Rad



Welche Reifengröße passt zu mir »


Ihre unverbindliche (E-)Bike Beratung

Ein exklusives Starterset geschenkt

In wenigen Schritten interaktiv zum Traumbike...Gratis zu jedem Bike nur online exklusiv...
Unverbindliche BeratungGratis-Starterset
Direkt zur Fachberatung >>Direkt zum Starterset >>


Warum kann ich Cube Bikes hier direkt kaufen

Am besten bewertete Produkte

CUBE ATX WS Midlayer Jacke #11106 - Damen

CUBE ATX WS Midlayer Jacke #11106 - Damen

(1)

54,00 EUR -32% UVP 79,95 EUR*


CUBE Socke After Race High Cut #11843

CUBE Socke After Race High Cut #11843

(1)

9,00 EUR -30% UVP 12,95 EUR*


CUBE Socke Mountain Be Warm #11835 - Socken

CUBE Socke Mountain Be Warm #11835 - Socken

(1)

9,00 EUR -39% UVP 14,95 EUR*

Back to Top